Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

HDE Handel fordert Anhebung der Beihilfegrenze auf 50 Millionen Euro

Die Höhe staatlicher Beihilfen für Unternehmen in der Pandemie ist derzeit auf zehn Millionen Euro begrenzt. Das werde der Situation nicht gerecht, kritisiert der Handelsverband.
25.03.2021 - 08:19 Uhr Kommentieren
Mit einer höheren Beihilfegrenze könnten den betroffenen Betrieben die überfälligen Perspektiven gegeben werden, findet der Handelsverband Deutschland. Quelle: dpa
Leerstehender Laden in der Mainzer Innenstadt

Mit einer höheren Beihilfegrenze könnten den betroffenen Betrieben die überfälligen Perspektiven gegeben werden, findet der Handelsverband Deutschland.

(Foto: dpa)

Berlin Vor dem anstehenden EU-Gipfel verlangt der Handelsverband Deutschland (HDE) von der Bundesregierung deutlich höhere Corona-Hilfen. „Es zeigt sich auch, dass EU-weit einheitliche Obergrenzen in der aktuellen Situation weder der Größe des deutschen Marktes noch der Größe der hier tätigen Unternehmen gerecht werden“, heißt es in einem Reuters am Donnerstag vorliegenden Schreiben des HDE an Finanz- und Wirtschaftsministerium. „Daher halten wir eine Anhebung der Beihilfegrenzen auf 50 Millionen Euro für sachgemäß.“ Damit könnten den betroffenen Betrieben die überfälligen Perspektiven gegeben werden.

Der sogenannte befristete Rahmen für staatliche Beihilfen begrenzt die Zahlungen, die einem Unternehmen zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie gewährt werden können, auf maximal zehn Millionen Euro für den gesamten Zeitraum. „Die Bundesregierung sollte die Gelegenheit nutzen und auf maximale Flexibilität bei den Höchstgrenzen für die Überbrückungshilfen bei der Europäischen Kommission hinwirken“, forderte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. „Es müssen auch Beihilfen jenseits der zurzeit festgelegten Zehn-Millionen-Euro-Grenze zugelassen werden.“

Mehr: Verfolgen Sie alle aktuellen Entwicklungen zur Pandemie in unserem Corona-Blog

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "HDE: Handel fordert Anhebung der Beihilfegrenze auf 50 Millionen Euro"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%