Henkel auf Einkaufstour Zukauf von P&G-Marken soll Osteuropa-Geschäft stärken

Marken wie Pert, Shamtu und Blendax will Henkel kaufen – verkauft werden deren Haarpflegeprodukte vor allem in Russland, Saudi-Arabien und der Türkei.
Frankfurt Der Konsumgüterkonzern Henkel kauft seinem US-Konkurrenten Procter & Gamble (P&G) eine Reihe von Haarpflegemarken ab. Damit stärke man die Position in den Regionen Afrika/Nahost und Osteuropa, teilte Henkel am Donnerstag mit. 2015 hätten die Marken insgesamt einen Umsatz von fast 100 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Zum Kaufpreis machte der Konzern keine Angaben. Die Transaktion muss noch von den Kartellbehörden genehmigt werden.
Die Düsseldorfer erwerben Marken wie Pert, Shamtu und Blendax. Die Produkte werden vor allem in Russland, Saudi-Arabien und der Türkei verkauft. „Wir stärken dadurch unsere Kernkategorie Haarpflege und schaffen eine Basis für den weiteren Ausbau unserer Geschäfte“, sagte der noch für die Kosmetiksparte zuständige Hans Van Bylen. Er wird im Mai Nachfolger des scheidenden Konzernchefs Kasper Rorsted, der zu Adidas wechselt.