Hochtief-Tochter Leighton bekommt Großauftrag in Abu Dhabi

Hochhäuser in Abu Dhabi: Dort wird eine künstliche Insel bebaut.
Düsseldorf Die australische Hochtief-Tochter Leighton hat einen Großauftrag für ein Projekt vor der Küste Abu Dhabis erhalten. Das Volumen für die Entwicklung und den Bau von Unterkünften, Wohn- und Veranstaltungsräumen auf einer künstlich angelegten Insel belaufe sich auf mehr als 300 Millionen Dollar (240 Millionen Euro), teilte die Habtoor Leighton Group (HLG) heute mit. HLG, an dem Leighton mit 45 Prozent beteiligt ist, ist für den Konzern im Nahen Osten tätig.
Die künstlich angelegte Insel gehört zu einem Ölfeld des Konzerns Zadco. Das Projekt solle im August 2015 fertiggestellt sein, teilte HLG mit. Gebaut werden unter anderem Unterkünfte für 2.150 Menschen, Küche, Wäscherei, Erholungs- und Schulungsbereiche.
HLG hofft nach eigener Aussage, dass sich aus diesem Projekt, das 84 Kilometer vor der Küste Abu Dhabis realisiert wird, Folgeaufträge von anderen Öl- und Gasunternehmen in denen für den Konzern wichtigen Regionen Mittlerer Osten und Nordafrika ergeben.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.