Premium Hochwasser Wenn die Existenz auf dem Müllhaufen liegt: Onlinehändler helfen sich gegenseitig nach der Flut

Die Unternehmerinnen haben beim Hochwasser der Erft fast den kompletten Warenbestand ihres Onlinehandels verloren.
Düsseldorf Am Ortsausgang des Dorfes Bliesheim bei Erftstadt liegt auf einem großen Müllhaufen die Existenz von Anne Baeckmann. Zehntausende, jetzt unbrauchbare Parfümflakons im Einkaufswert von mehr als 300.000 Euro, Kosmetiktöpfchen, kaputte Regale. „Mein halbes Leben ist weg“, sagt die Unternehmerin mit Verzweiflung in der Stimme.
Seit 2008 hatte sie zusammen mit ihrer Tochter Jil den Onlinehandel „The Parfume Shop“ aufgebaut, ohne Hilfe und Kredite, wie sie stolz betont, nur aus eigener Kraft. Und nun hat ihr die Erft, die nur zehn Meter entfernt von ihrem Lager vorbeifloss, alles genommen.
Baeckmann geht es wie Tausenden anderen Unternehmern in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Sachsen. Innerhalb weniger Stunden hat das Hochwasser ihnen die Lebensgrundlage genommen. Statt Pakete für die Kunden zu packen, schaufeln sie Schlamm aus dem Keller – und wissen nicht, wie es weitergehen soll.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen