Hohe Kosten: Air France-KLM rechnet mit weniger Gewinn
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Hohe KostenAir France-KLM rechnet mit weniger Gewinn
Zweimal hat die französisch-niederländische Fluglinie Air France-KLM in diesem Jahr bereits ihre Gewinnprognose heruntergeschraubt. Nun kappt sie diese erneut. Dahinter stecken nicht nur die Kerosinkosten.
Flugzeuge von Air France und KLM: Die Fluglinie sieht ihre Gewinne dahinschwinden.
(Foto: ap)
Paris Der Lufthansa -Rivale Air France-KLM kappt zum dritten Mal in diesem Jahr seine Gewinnprognose. Als Grund nannte die französisch-niederländische Fluggesellschaft am Donnerstagabend Kosten, die durch einen wochenlangen Pilotenstreik entstanden seien sowie für Kerosin.
Das Unternehmen rechnet nun 2014 nur noch mit einem operativen Gewinn (Ebitda) von 1,5 bis 1,6 Milliarden Euro. Das sind 200 Millionen Euro weniger als zuletzt. Air France-KLM kündigte verstärkte Sparmaßnahmen an, um seine mittelfristigen Ziele erreichen zu können.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.