Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Insolvenzverfahren Taschenhersteller Bree sieht Sanierungschancen

Der Hamburger Lederwarenhersteller geht in ein reguläres Insolvenzplanverfahren. Das Unternehmen schreibt vor allem im Online-Geschäft rote Zahlen.
02.08.2019 - 14:11 Uhr Kommentieren
Der Taschenhersteller hatte Mitte Mai Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Quelle: Bree
Bree-Geschäft in Hannover

Der Taschenhersteller hatte Mitte Mai Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet.

(Foto: Bree)

Hamburg Das Amtsgericht Hamburg hat über den bekannten Taschenhersteller Bree das Insolvenzverfahren eröffnet. Das teilte das Unternehmen am Freitag in der Hansestadt mit. Damit wechselt Bree nach drei Monaten von einer Insolvenz in Eigenverwaltung zu einem Regelverfahren.

Der bisherige Sachwalter Stefan Denkhaus wurde zum Insolvenzverwalter bestellt. Ein Grund für den Wechsel des Verfahrens wurde nicht genannt. Es gebe jedoch keine Auswirkungen auf den laufenden Geschäftsbetrieb und die Filialen. Auch die noch rund 160 Mitarbeiter erhielten weiterhin ihre Löhne und Gehälter.

Bree hatte Mitte Mai Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet, nachdem das Unternehmen zuvor von Hannover nach Hamburg umgezogen war. Der Taschenhersteller schreibt rote Zahlen, unter anderem wegen geringer Online-Umsätze. Die Chancen für eine Fortführung des Unternehmens nach dem Einstieg eines Investors stünden jedoch gut.

„Ich sehe gute Sanierungschancen und gute Möglichkeiten für einen erfolgreichen Neustart des Traditionsunternehmens“, teilten Denkhaus und der Sanierer Jan Ockelmann, der weiter an Bord bleibt, mit. Mehrere Interessenten hätten Angebote abgegeben, die nun geprüft würden. Nach dem Ausstieg der Gründerfamilie Bree liegen die Anteile bei einer reichen Familie, die anonym bleiben will.

Mehr: Der Hamburger Handtaschen-Hersteller Bree ist trotz Radikalkur gescheitert – und muss Insolvenz anmelden. Aber Firmenerbe Axel Bree hat Hoffnung.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Insolvenzverfahren - Taschenhersteller Bree sieht Sanierungschancen
0 Kommentare zu "Insolvenzverfahren: Taschenhersteller Bree sieht Sanierungschancen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%