Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

IPO in Zürich Luxusuhrenplattform Chronext nennt Preisspanne für Börsengang

Die neuen Papiere des Onlinehändlers sollen zwischen 16 und 21 Franken kosten. Mit dem Geld aus der Kapitalerhöhung hat das Unternehmen ehrgeizige Pläne.
28.09.2021 - 07:55 Uhr Kommentieren
Der Gründer der Luxusuhren-Plattform Chronext sieht den Börsengang als „Teil der Markenbildung“.
Philipp Man

Der Gründer der Luxusuhren-Plattform Chronext sieht den Börsengang als „Teil der Markenbildung“.

Düsseldorf Die Uhrenhandelsplattform Chronext hat am Dienstag den Start ihres Börsengangs an der Züricher Börse Swiss Exchange (SIX) bekanntgegeben. Die Preisspanne für die angebotenen Aktien wurde auf 16 bis 21 Schweizer Franken pro Aktie festgelegt und wird zu einem Angebotsvolumen von etwa 152 bis 200 Millionen Franken führen. Falls die Mehrzuteilungsoption vollständig ausgeübt wird, könnten es sogar bis zu 230 Millionen Franken werden.

Das Angebot umfasst 9.524.000 neue Aktien, die aus dem Stammkapital der Gesellschaft gegen Bareinlage neu ausgegeben werden. Zusätzlich werden die bestehenden Aktionäre bis zu 1.428.600 bestehende Aktien für eine mögliche Mehrzuteilung von bis zu 15 Prozent der im Rahmen des Börsengangs verkauften Aktien zur Verfügung stellen.

Der Bookbuilding-Prozess endet voraussichtlich am 6. Oktober 2021. Der endgültige Angebotspreis wird voraussichtlich am oder um den 7. Oktober 2021 veröffentlicht. Der erste Handelstag wird voraussichtlich am oder um den 8. Oktober 2021 stattfinden. Chronext wird unter dem Tickersymbol CXT handeln.

Bei vollständiger Platzierung der angebotenen Aktien und vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption wird sich die Marktkapitalisierung nach Angaben des Unternehmens auf 520 bis 680 Millionen Franken belaufen und der Streubesitz etwa 32,5 Prozent betragen. Die Marktkapitalisierung soll sich durch die Umwandlung einer Wandelanleihe beim Börsengang auf bis zu 702 Millionen Franken (650 Millionen Euro) weiter erhöhen.

Der Börsengang ist mit einer Kapitalerhöhung verbunden. Dieses Geld will das Unternehmen für die weitere Expansion verwenden. „Das Kapital aus dem Börsengang wollen wir zur Hälfte in den Ausbau der technischen Infrastruktur und den Markenaufbau investieren“, sagte Gründer Philipp Man vor Kurzem dem Handelsblatt. „Die andere Hälfte wollen wir verwenden für die Erschließung neuer Märkte.“

Bis zu zehn Börsengänge 2021 in der Schweiz

Der Handel mit Luxusuhren über das Internet macht zwar erst einen kleinen Teil des gesamten Geschäfts aus, das das Beratungsunternehmen McKinsey auf rund 80 Milliarden Euro für neue und gebrauchte Uhren schätzt. Er wächst jedoch sehr stark.

Auch der 2013 gegründete Onlinemarktplatz Chronext wuchs in den vergangenen 24 Monaten im Schnitt um 46 Prozent pro Jahr und hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 101 Millionen Euro gemacht. Im laufenden Jahr erwartet das Unternehmen ein Plus von rund 40 Prozent.

Dank eines vermutlich starken zweiten Halbjahrs könnte die Börse Zürich im laufenden Jahr insgesamt rund zehn Neuzugänge verbuchen, der höchste Wert seit 2018. Im ersten Halbjahr 2021 stießen lediglich Montana Aerospace und Polypeptide hinzu, im ganzen Verlauf von 2020 waren es ebenfalls nur zwei Firmen.

Angekündigt ist bereits der Börsengang der vom Schweizer Maschinenbauer Sulzer abgespaltenen Firma Medmix. Ein IPO an der SIX geplant haben unter anderem auch noch der Telekomanbieter Salt, die Dokumentenmanagement-Firma Swiss Post Solutions und der Reinraumausrüster Skan.

Mehr: Luxusuhren-Plattform Chronext kündigt Börsengang an.

Startseite
Mehr zu: IPO in Zürich - Luxusuhrenplattform Chronext nennt Preisspanne für Börsengang
0 Kommentare zu "IPO in Zürich: Luxusuhrenplattform Chronext nennt Preisspanne für Börsengang"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%