Kaiser’s Tengelmann Es kann dauern

Wollen fusionieren – doch das Bundeskartellamt erteilte inoffiziell eine Absage.
Düsseldorf Sind sich zwei Unternehmen über einen Deal einig, läuft es häufig so: Um eine Konfrontation mit dem Bundeskartellamt zu vermeiden, setzen sich Käufer und Verkäufer im Vorfeld mit den Beamten der Bonner Behörde an einen Tisch und loten aus, was geht – und was nicht. In aller Ruhe, ohne Öffentlichkeit. Das erhöht die Aussicht auf Erfolg.
Nicht so bei der geplanten Übernahme der 451 Supermärkte von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka. Nein, bekannte Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub bei der Verkündung des Verkaufs im Oktober, man habe das Vorhaben noch nicht beim Amt angemeldet. Die Übergabe der Läden sei erst für Mitte 2015 geplant.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen