Der Schlichter: Altkanzler Gerhard Schröder wurde von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel gebeten, im Streit über Kaiser‘s Tengelmann zu schlichten. Er soll mit seiner Autorität und politischen Erfahrung die Parteien wieder an einen Tisch bringen und so eine Lösung ermöglichen.
Der Berater: Wirtschaftswissenschaftler Bert Rürup soll Schlichter Gerhard Schröder bei den Verhandlungen unterstützen. Der Präsident des Handelsblatt Research Institutes und ehemalige Vorsitzende des Sachverständigenrates hat bereits in den Tarifverhandlungen der Lufthansa im Jahr 2012 sein Talent als Vermittler bewiesen.
Der Verkäufer: Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub hat vor gut zwei Jahren beschlossen, die defizitäre Supermarktkette Kaiser‘s Tengelmann an Edeka zu verkaufen. Doch Kartellamt und Konkurrenten bremsten den Abschluss. Langsam verliert er nun die Geduld, weil mittlerweile jeden Monat rund zehn Millionen Euro Verlust anfallen.
Der Angreifer: Rewe-Chef Alain Caparros hat das erklärte Ziel, die Übernahme von Kaiser‘s Tengelmann zu verhindern. Wenn ihm das nicht gelingt, will er zumindest einen möglichst großen Teil der Filialen abbekommen. Er hat die Fusion mit einer Klage gestoppt – und damit ein starkes Druckmittel für die Verhandlungen in der Hand.
Der Marktführer: Für Edeka-Chef Markus Mosa ist die Übernahme von Kaiser‘s Tengelmann die letzte Chance, mit einer großen Akquisition seine starke Marktposition zu zementieren. Deshalb war er auch bereit, die strengen Auflagen der Ministererlaubnis zu akzeptieren. Nun versucht er, durch Zugeständnisse zumindest noch einen Teil des Geschäfts zu retten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
"Herr Fritz Porters - 18.11.2016, 11:43 Uhr
@ Herr Hoffmann
ich habe nicht diesen enormen politischen Sachverstand wie Sie, aber die von Ihnen beschriebene "Grünen-Sozialistischen Vernichtungspolitik".... ist das sowas wie ein "Gemüseauflauf"? :-D
Herrlich, die Kommentare sind echt Comedy... einige Artikel im HB sind echt besorgniserregend, aber die Kommentare können einem das Lachen zurückzaubern. Danke ...muss weiter arbeiten...aber nachher schaue ich noch mal in die Kommentare...will doch auch später noch was zu schmunzeln haben..."
@Porters
VIELEN DANK Herr Porters,
es ist wirklich ein immenser Zeitaufwand, von morgens bis abends zu jedem Artikel so witzige Kommentare zu schreiben.
Bei manchen Artikeln sogar mehrere.
Schön das Sie das zu schätzen wissen.
Aber die Ehre gebührt nicht mir alleine. An den Comedy-Kommentaren sind noch weitere Leute beteiligt die auch gewürdigt sein wollen:
Paff, von Horn, Trautmann, Vinci Queri, Delli, Bollmohr, Caruso, Mücke....
ohne sie wäre ich hier sehr einsam !
Danke