Premium Kampf um die City „Fashionboxen“ und Einchecken im Parkhaus: Diese Ideen sollen die Innenstädte retten

Um leere Geschäfte in Innenstädten zu vermeiden, setzen immer mehr Kommunen auf neue Einkaufserlebnisse.
Düsseldorf Wenn der Bürgermeister von Calw sich seine Innenstadt anschaut, packt ihn manchmal die Verzweiflung. „Ein Laden nach dem anderen macht dicht“, sagt Florian Kling. Gerade erst hat ein alteingesessener Spielwarenhändler aufgegeben, auch ein Eiscafé hat geschlossen. Im historischen Fachwerkhauskern häufen sich die Leerstände. „Manchmal denke ich, nach jedem Schritt vor geht es zwei Schritte zurück.“
Doch aufgeben will der 36-Jährige noch lange nicht. „Wir wissen, dass wir kämpfen müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren“, sagt Kling, der sein Amt in der 25.000-Einwohner-Stadt im Schwarzwald erst im Dezember 2019 angetreten hat – kurz vor Ausbruch der Coronakrise. Seine wichtigste Strategie: Alle Beteiligten an einen Tisch holen, um Wege zu entwickeln, wie die Innenstadt wieder attraktiver wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen