Kanadischer Airbus-Konkurrent Bombardier liefert neue Flugzeuge später aus

Ein Passagierflugzeug vom Typ CS100: Mit der Auslieferung rechnet Bombardier nun für die zweite Jahreshälfte 2015.
Bangalore Kunden der neuen Modellreihe CSeries des kanadischen Flugzeug-Herstellers Bombardier müssen sich in Geduld üben. Die Auslieferung der Flugzeugfamilie verzögert sich, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die Flugtestphase nehme mehr Zeit in Anspruch als geplant. Mit der Auslieferung der CS100 rechne Bombardier nun für die zweite Jahreshälfte 2015. Die CS300 solle sechs Monate danach folgen. Ursprünglich wollte der Konzern die ersten Maschinen im September ausliefern. Aber bereits der Jungfernflug hatte sich um rund neun Monate verspätet.
Bombardier will mit der Modellreihe den Platzhirschen Airbus und Boeing im lukrativen, aber hart umkämpften Geschäft mit größeren Flugzeugen ab 100 Sitzplätzen Konkurrenz machen. Konkret will der Konzern, der auch Züge baut, den Rivalen aus Europa und den USA die Kunden für die Verkaufsschlager A320 und Boeing 737 abjagen.
Die neue Mittelstreckenmaschine soll bis zu 149 Passagieren Platz bieten, spritsparend, mit vergleichsweise geringen Betriebskosten und besonders leise fliegen. Auf der internationalen Luftfahrtmesse in Bahrain erhielt Bombardier nun einen Auftrag von Al Qahtani Aviation über 16 Flieger der CSeries. Nach Listenpreis beträgt das Volumen rund 1,2 Milliarden Dollar.
Sollte eine Kaufoption von zehn weiteren Maschinen gezogen werden, würde sich das Auftragsvolumen auf rund zwei Milliarden Dollar erhöhen. Bombardier liegen insgesamt 445 Bestellungen und Zusagen für die CSeries vor.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.