Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Klimaschutz US-Umweltschutzbehörde plant erstmals Emissionsstandards für Flugzeuge

Auch für Flugzeuge sollen künftig Emissionsstandards gelten. Die US-Umweltbehörde EPA hat strenge Regeln angekündigt. Umweltschützern reicht das nicht.
22.07.2020 - 11:03 Uhr Kommentieren
Der Ausstoß der Flieger soll künftig reguliert werden. Quelle: dpa
Abgasregeln für Flugzeuge

Der Ausstoß der Flieger soll künftig reguliert werden.

(Foto: dpa)

Washington Vier Jahre nach den Vereinten Nationen wollen nun auch die USA erstmals Emissionsstandards für Verkehrsflugzeuge festlegen. Die US-Umweltbehörde EPA werde am Mittwoch entsprechende Vorschläge vorstellen, sagten mit den Plänen vertraute Vertreter der Behörde. Die neuen Standards würden denen der UN-Luftfahrtorganisation ICAO entsprechen, aber nur für neue Flugzeugtypen gelten. Auf derzeit in Betrieb befindliche Flugzeuge würden sich die neuen Standards nicht beziehen.

Die EPA hatte angekündigt, „mindestens“ so strenge Regeln vorzuschlagen wie die der ICAO. Der EPA-Plan umfasst alle großen Passagierjets, Regionaljets und große Turboprop-Flugzeuge. Kleinere Turboprops, Hubschrauber und Militärflugzeuge sind nicht abgedeckt.

Die ICAO hatte sich bereits 2016 nach sechsjährigen Gesprächen auf einen globalen Standard für Hersteller kleiner und großer Flugzeuge geeinigt, darunter Airbus und Boeing. Es sei wichtig, dass die Standards auch in den USA gelten, da andere Länder in den USA montierte Flugzeuge sonst verbieten könnten, begründeten Behördenvertreter den Schritt der EPA.

Umweltschützer kritisieren, die Regeln gingen nicht weit genug. „Um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels abzuwehren, brauchen wir wirksame technologische Standards, um die Emissionen durch Flugzeuge zu verringern“, forderte Clare Lakewood, Direktorin für Klimarecht am Center for Biological Diversity.

Lakewood hatte Ende Januar angekündigt, zusammen mit der internationalen Umweltorganisation Friends of the Earth die EPA zu verklagen, wenn die Behörde nicht kurzfristig Emissionsregeln einführt. „Die Weigerung der Trump-Regierung, die Verschmutzung von Flugzeugen einzudämmen, schürt die Klimakrise“, hatte sie erklärt.

Flugzeuge machen zwölf Prozent aller Treibhausgasemissionen im US-Transportwesen und drei Prozent aller US-Emissionen aus. Sie sind die größte Quelle für verkehrsbedingte Treibhausgasemissionen, die bislang keinen Normen unterliegen.

Mehr: In der Coronakrise sollte die Luftfahrt das Klima nicht vergessen

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Klimaschutz - US-Umweltschutzbehörde plant erstmals Emissionsstandards für Flugzeuge
0 Kommentare zu "Klimaschutz: US-Umweltschutzbehörde plant erstmals Emissionsstandards für Flugzeuge"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%