Premium Kommentar zu steigenden Flugpreisen Markt sucht Konkurrenz

Für 40 Euro nach „Malle“ – das war einmal.
Das Thema hat gewaltig Aufreger-Potenzial. Um 60 oder 70, in einigen Fällen sogar um 300 Prozent sind die Preise für innerdeutsche Flüge gestiegen, seit der Lufthansa-Rivale Air Berlin seine Flugzeuge vor gut zwei Wochen endgültig geparkt hat. Nun sehen sich all jene bestätigt, die schon unmittelbar nach der Insolvenzanmeldung der Airline mit dem Hauptstadtnamen im August vor einem Monopol der „Hansa“ und daraus folgenden steigenden Ticketpreisen gewarnt haben.
Die Kritik ist absolut berechtigt. Die Fakten sind eindeutig, nicht zu widerlegen und müssen thematisiert werden, auch um Exzesse und Fehlentwicklungen in einem Markt zeitig zu verhindern. Und doch bedürfen sie einer Einordnung.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen