Premium Krise der Einkaufszentren Die fetten Shopping-Jahre sind vorbei

Mieter sprechen von Schwierigkeiten, einige mussten schon aufgeben.
Düsseldorf Es sollte der neue Star unter den Berliner Shoppingtempeln werden. Mit 230 Geschäften auf einer Fläche von 65.000 Quadratmetern sollte die „Mall of Ku’damm“ Kunden locken. Rund 3.500 Quadratmeter Fläche waren allein für Gastronomie eingeplant.
Für den Neubau, in dem auch die bisherige Karstadt-Filiale am Kurfürstendamm aufgehen sollte, hatte Karstadt-Eigentümer René Benko einen kompetenten Partner gefunden: den Immobilienentwickler Harald Huth, der auch die „Mall of Berlin“ am Leipziger Platz betreibt. Karstadt-Chef Stephan Fanderl schwärmte: „Wir erwarten uns davon nicht nur mehr Frequenz, sondern auch eine erhebliche Aufwertung unserer Verkaufsfläche.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen