Premium Kritik an Corona-Hilfen Baywa-Chef Lutz: „Die Politiker reden mit uns wie mit Kleinkindern“

Der Vorstandschef Lutz kritisiert „realitätsferne Belehrungen“ der Politik an die Wirtschaftsvertreter.
München Vor dem Coronavirus hat Klaus Josef Lutz höchsten Respekt. Vor dem Krisenmanagement der deutschen Politik hat er den allerdings verloren. „Regelmäßig dürfen wir Wirtschaftsvertreter uns von Politikern anhören, was wir in der Corona-Pandemie zu tun und zu lassen haben“, ärgert sich der Vorstandsvorsitzende der Baywa. „Diese oft realitätsfernen Belehrungen sind für mich nicht mehr akzeptabel.“
Der Chef des größten deutschen Agrarhändlers sieht sich in jeder Hinsicht von politischen Entscheidern gegängelt. „Der Ton macht die Musik. Manchmal habe ich das Gefühl, als würden die Politiker mit uns wie mit Kleinkindern reden“, ereifert sich der Konzernlenker.
Beispiel Homeoffice: Seit fast einem Jahr arbeite der allergrößte Teil der Belegschaft der Münchener Baywa-Zentrale von zu Hause aus. So wie die Baywa hätten die meisten Firmen schnell auf die Pandemie reagiert, meint Lutz. Daher sei es völlig abwegig, die Betriebe jetzt mit einer Verordnung an die Leine zu legen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen