Kyle Francis Gendreau Neuer Samsonite-Chef ist Teil des alten Systems

Schon seit 2007 war Gendreau Finanzchef bei Samsonite.
Düsseldorf Die Situation ist alles andere als einfach für Kyle Francis Gendreau. Der 49-Jährige übernimmt den Chefposten bei Samsonite mitten in der größten Krise. Der kritische Bericht eines Leerverkaufsaktivisten hatte den Aktienkurs des Kofferherstellers abstürzen lassen und Gendreaus Vorgänger Ramesh Tainwala den Job gekostet. Nun muss der Neue das Vertrauen an der Börse und bei den Geschäftspartnern wieder herstellen.
Dabei ist Gendreau alles andere als neu. Schon seit 2007 war er Finanzchef bei Samsonite. Damit hat er das meiste, was der Short Seller Soren Aandahl kritisierte – über angeblich aufgeblähte Umsätze und Gewinne bis hin zu schlechter Corporate Governance – mit zu verantworten.
Deshalb wohl musste Tainwala als Sündenbock herhalten. Ihm wurde unter anderem vorgeworfen, einen Doktortitel verwendet zu haben, den er nie erworben hatte. Unregelmäßigkeiten in der Bilanz bestreitet das Unternehmen.
Trotzdem könnte es sein, dass Gendreau nur ein Übergangskandidat ist. Zumindest hat er vor seiner Zeit bei Samsonite wenig große Erfolge vorzuweisen.
Das Start-up Zoots Corporation, bei dem er bis 2007 Finanzchef war, meldete nur ein Jahr nach seinem Abschied Gläubigerschutz an und hat mittlerweile den Betrieb eingestellt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.