Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Lebensmittel Bakterien in tiefgefrorenen Bio-Kräutern – Rückruf bei Rewe

Die Supermarktkette Rewe ruft ein Produkt zurück. In tiefgefrorenen Bio-Kräutern wurden bei Untersuchungen gesundheitsschädliche Keime gefunden.
08.10.2021 - 19:36 Uhr Kommentieren
Der Lebensmittelhändler muss ein Produkt zurückrufen. Quelle: imago images/Steinach
Rewe-Supermarkt

Der Lebensmittelhändler muss ein Produkt zurückrufen.

(Foto: imago images/Steinach)

Hilter am Teutoburger Wald Nach dem Nachweis von Bakterien werden tiefgefrorene Bio-Kräuter von Rewe in mehreren Bundesländern zurückgerufen. Es handelt sich um eine 50-Gramm-Packung mit dem Namen „Rewe Bio, 6-Kräuter“ und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.2022, wie das Portal lebensmittelwarnung.de am Freitag mitteilte. Die Herstellerfirma Öko Service GmbH mit Sitz im niedersächsischen Hilter am Teutoburger Wald schrieb auf ihrer Internetseite: „Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.“

Das Portal lebensmittelwarnung.de verwies darauf, dass die gefundenen Bakterien potenziell als EHEC anzusehen sind. EHEC-Keime können schwere Erkrankungen hervorrufen. Vom Rückruf betroffen sind die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen.

Der Firma zufolge wurden in einer Probe Keime des Darmbakteriums Escherichia Coli (STEC/VTEC) nachgewiesen. Diese könnten zu Durchfallerkrankungen, Übelkeit und Bauchkrämpfen führen. Betroffen sind Packungen der Charge L1189F33. Die EAN lautet 4388844006539. Kunden können das Produkt ohne Kassenzettel im jeweiligen Rewe-Markt abgeben und erhalten den Kaufpreis zurück.

Produkte mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen sind dem Hersteller zufolge nicht betroffen. lebensmittelwarnung.de ist ein Internetportal des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und der Bundesländer.

Mehr: Große Rückrufaktion von belasteter Milch – Produkte dieser Supermarktketten sind betroffen

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Lebensmittel - Bakterien in tiefgefrorenen Bio-Kräutern – Rückruf bei Rewe
0 Kommentare zu "Lebensmittel: Bakterien in tiefgefrorenen Bio-Kräutern – Rückruf bei Rewe"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%