Lebensmittel-Versand Hello Fresh mit 2,6 Milliarden Euro bewertet

Wer keine Zeit zum Einkaufen hat, kann sich von Hello Fresh im Abo ein Rezept samt Zutaten nach Hause schicken lassen.
Berlin Der Lebensmittel-Versand Hello Fresh aus der Berliner Startup-Fabrik Rocket Internet hat sich 75 Millionen Euro frisches Geld von Investoren besorgt. Nach der Finanzspritze werde die Firma mit 2,6 Milliarden Euro bewertet, teilte Rocket am Donnerstag mit. Im Frühjahr lag der Wert noch etwa zwei Milliarden Euro niedriger.
Das international tätige Unternehmen zählt damit zu den sogenannten „Unicorns“ (Einhörner) - im Finanzjargon sind das Start-Up-Firmen, deren Bewertung eine Milliarde Dollar übersteigt. In Europa ist dies eher selten der Fall. Zum Vergleich: Die Lufthansa hat als Dax-Konzern derzeit nur einen Börsenwert von rund 5,5 Milliarden Euro. Experten warnen daher auch vor einer möglichen Blase bei der Bewertung von Internet-Start-Ups.
Bei Hello Fresh kann man Abos abschließen, bei denen wöchentlich Zutaten für ausgewählte Rezepte verschickt werden. Die Firma ist unter anderem in Deutschland, Großbritannien, den USA und den Benelux-Staaten aktiv. Im vergangenen Jahr hatte sich der Umsatz mit 70 Millionen Euro fast verfünffacht. Zum Vergleich: Die Lufthansa erzielte rund 30 Milliarden Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2014.
Hello Fresh gilt als einer der nächsten Börsenkandidaten aus dem Hause Rocket Internet. Die Bewertung bei einer Finanzierungsrunde vor einem Börsengang entscheidet darüber, welchen Anteil ein Investor für sein Geld bekommt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.