Lebensmittelkonzern Nestle beglückt Aktionäre

Nestle-Chef Peter Brabeck-Letmathe verkündet verlockende Zahlen für alle Aktionäre.
Lausanne Zum 20. Mal in Folge hat der Lebensmittelkonzern Nestlé seinen Aktionären am Donnerstag eine Erhöhung der Dividende in Aussicht gestellt. Der langfristigen Unternehmenspolitik entsprechend schlage der Verwaltungsrat ein weiteres Mal eine Erhöhung der Dividende vor, sagte Verwaltungsratspräsident Peter Brabeck-Letmathe auf der jährlichen Hauptversammlung im schweizerischen Lausanne. Nach einer Dividende von 2,15 Schweizer Franken im Jahr 2013 sollten nun 2,20 Schweizer Franken (2,12 Euro) je Aktie ausgezahlt werden.
Seit 1942 habe das Unternehmen niemals die Dividende gesenkt, sagte Brabeck-Letmathe. Seit 1995 sei sie sogar jedes Jahr gestiegen. Ein Drittel der Nestlé-Aktionäre sitzen in der Schweiz, ein weiteres Drittel in den USA und in Großbritannien. Die übrigen Anteilseigner sind in der ganzen Welt verteilt.
Nestlé hat 2014 einen Umsatz von 91,6 Milliarden Schweizer Franken (88,61 Milliarden Euro) erzielt - nach 92,15 Milliarden Franken im Vorjahr. Den Nettogewinn steigerte der Konzern von knapp elf Milliarden Franken auf 14,45 Milliarden Franken im Jahr 2014. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 339.000 Menschen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.