Premium Lebensmittelpreise Teure Rohstoffe, hohe Frachtkosten: Experten erwarten deutlich höhere Preise im Supermarkt

Die erhöhten Kosten in der Vorproduktion wirken sich direkt auf den Endkunden aus. Marktforscher von GfK erwarten steigende Preise für viele Produkte.
Düsseldorf Robert Kecskes zeichnet ein düsteres Bild für die Supermarktkunden. „Wahrscheinlich werden wir im zweiten Halbjahr deutliche Preiserhöhungen sehen“, prognostiziert der Branchenexperte des Marktforschers GfK. „Die Rohstoffkosten steigen, die Frachtkosten steigen und auch die Auswirkungen des Unglücks im Suezkanal sind nicht zu unterschätzen“, sagt er im Gespräch mit dem Handelsblatt.
Bis Mai seien die bezahlten Preise für Lebensmittel bereits um 2,9 Prozent angestiegen und damit leicht stärker als im Vorjahr. 2020 sei die Teuerung dann in den Folgemonaten auf unter ein Prozent gefallen. Das werde sich dieses Jahr nicht wiederholen.
Denn die Beschaffungskosten sind drastisch gestiegen. So hat der Preisindex der Welternährungsorganisation FAO, der die Entwicklung bei den wichtigsten landwirtschaftlichen Erzeugnissen abbildet, seit Juni vergangenen Jahres um 34 Prozent angezogen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen