Lego-Manager Frédéric Lehmann Klotzen für die Klötzchen

Keine andere Spielzeugmarke ist in deutschen Kinderzimmern auch nur annähernd so stark vertreten wie Lego.
Frédéric Lehmann war gerade 20 Jahre alt geworden, da geriet er ins Grübeln. Ist es normal, in diesem Alter noch Lego-Klötzchen aufeinanderzuschichten? Die Selbstzweifel wurde der gebürtige Elsässer lange nicht los. Er hatte eine unbändige Freude an den bunten Plastikbausteinen, fand das aber selbst irgendwie kindisch.
Seit anderthalb Jahren kann der inzwischen 44-Jährige mit gutem Gewissen seiner Leidenschaft nachgehen. Besser noch: Lehmann wird sogar dafür bezahlt. Der Betriebswirt führt das Geschäft des dänischen Familienunternehmens im deutschsprachigen Raum.
Lehmann besetzt damit eine Schlüsselposition beim größten Spielwarenhersteller der Welt. Deutschland, Österreich und die Schweiz gehören traditionell zu den wichtigsten Absatzmärkten der Skandinavier. Keine andere Spielzeugmarke ist in deutschen Kinderzimmern auch nur annähernd so stark vertreten wie Lego.

Hat auch als Erwachsener gerne mit Lego gespielt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen