Lieferprobleme? Kein weltweiter Prosecco-Mangel

Die Sommernächte mit Prosecco sind gerettet: Es gibt keinen Mangel und keine Preissteigerungen, heißt es aus Italien.
Rom/Treviso Wird es diesen Sommer genug Prosecco geben? Diese Frage war zuletzt in Medien aufgekommen. Ein wichtiges Prosecco-Konsortium in Italien beruhigt nun. Zwar sei die Ernte wegen des schlechten Wetters im vergangenen Jahr nicht gut gewesen und die Produktion geringer als erhofft, sagte der Direktor des Konsortiums der Prosecco-DOC-Hersteller, Luca Giavi, der Deutschen Presse-Agentur. „Aber es wird dieses Jahr keinen Prosecco-Mangel geben und auch keine großen Preissteigerungen.“
Ein Artikel auf der Fach-Webseite „thedrinksbusiness.com“, wonach es wegen der schlechten Weinlese und der gestiegenen Nachfrage zu einer globalen Prosecco-Knappheit kommen könnte, hatte sich zuletzt im Netz verbreitet. Die Lieferprobleme sollen vor allem den Prosecco DOC (Denominazione di Origine Controllata) betreffen, der in einigen Regionen in Norditalien produziert wird.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.