Lindt & Sprüngli Goldige Schokohasen bleiben gefragt

Neben den Lindor-Kugeln waren die Goldhasen von Lindt & Sprüngli der Verkaufsrenner im vergangenen Jahr.
Zürich Lindor-Kugeln und in Goldpapier verpackte Schokoladenhasen waren auch 2014 gefragt. Der Edelschokolade-Hersteller Lindt & Sprüngli verdiente mit 342,6 Millionen Franken (320 Millionen Euro) unter dem Strich 13,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Schweizer Konzern am Dienstag mitteilte.
Die Dividende soll um 11,5 Prozent auf 72,50 Franken je Partizipationsschein und 725 Franken je Aktie erhöht werden.
Das ist mehr als von Analysten erwartet. Diese hatten im Schnitt zehn Prozent mehr Dividende prognostiziert. Die Gewinnerwartungen traf Lindt.
Umsatzzahlen hatte Lindt bereits im Januar veröffentlicht – dank der Übernahme der US-Pralinenfirma Russel Stover stiegen die Verkaufserlöse um 17,4 Prozent auf 3,39 Milliarden Franken. Lindt hält am Ziel fest, den Umsatz aus eigener Kraft jährlich um sechs bis acht Prozent zu steigern.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.