Premium Logistik „Wir laufen in einen Versorgungskollaps“: So groß ist der Mangel an Lkw-Fahrern in Deutschland

60.000 Berufskraftfahrer fehlen laut dem Branchenverband bereits jetzt in Deutschland.
Düsseldorf Kein Sprit an den Tankstellen, kein Gemüse im Supermarktregal: Seit Wochen herrscht in Großbritannien Ausnahmezustand, weil es dort zu wenig Lkw-Fahrer gibt. Schätzungen zufolge fehlen der Transportbranche in dem Land rund 100.000 Fahrer – auch deshalb, weil nach dem Brexit 14.000 ausländische Trucker auf den europäischen Kontinent zurückkehren mussten.
Noch zwei bis drei Jahre gebe man Deutschland Zeit, dann drohe der Bundesrepublik eine ähnliche Mangelwirtschaft, erwartet der Bundesverband Güterkraftverkehr und Logistik (BGL). „Wir laufen sehenden Auges in einen Versorgungskollaps“, warnt Verbandschef Dirk Engelhardt gegenüber dem Handelsblatt.
Zahlen von Jobbörsen untermauern das. Laut Stepstone stellten die Firmen aus der Speditionsbranche in diesem Herbst 133 Prozent mehr Stellenangebote ein als noch im vergangenen Jahr – und sogar 248 Prozent mehr als im Herbst 2019. Und auch die Plattform Indeed zählt hierzulande auf ihren Internetseiten 64 Prozent mehr Ausschreibungen für Lkw-Fahrer als vor der Pandemie.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen