Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Logistikbranche Hafenwirtschaft sieht Hamburger Hafen zunehmend unter Druck

Der Hamburger Hafen verzeichnet ein Umschlagsplus, die Konkurrenten in Rotterdam und Antwerpen aber höhere Wachstumsraten. Dazu kommen neue Wettbewerber.
26.10.2021 - 12:34 Uhr Kommentieren
Der Abstand zu den Hauptkonkurrenten vergrößert sich. Quelle: dpa
Hamburger Hafen

Der Abstand zu den Hauptkonkurrenten vergrößert sich.

(Foto: dpa)

Hamburg Die Hamburger Hafenwirtschaft sieht den größten deutschen Seehafen unter wachsendem Druck alter und neuer Konkurrenten in Europa. Mit einem Umschlagsplus von 3,1 Prozent in den ersten neun Monaten 2021 sei zwar der „Wachstumspfad nach dem schwierigen letzten Jahr wieder erreicht“ worden, sagte der Präsident des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg (UVHH), Gunther Bonz, am Dienstag.

Neben Licht gebe es aber auch Schatten, weil die Häfen in Rotterdam mit 8,6 Prozent und Antwerpen mit 4,8 Prozent höhere Wachstumsraten aufwiesen. „Das heißt, der Abstand von uns zu den beiden Hauptkonkurrenten vergrößert sich.“

Daneben sieht die Hafenwirtschaft in der Hansestadt neben den alteingesessen Konkurrenten an der Nordseeküste eine Bedrohung durch aufstrebende Wettbewerber. Bonz nannte als Beispiel den Danziger Hafen, wo die Umschlagskapazität für Containerschiffe und die Schienenanbindung ausgebaut werde.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Logistikbranche - Hafenwirtschaft sieht Hamburger Hafen zunehmend unter Druck
0 Kommentare zu "Logistikbranche: Hafenwirtschaft sieht Hamburger Hafen zunehmend unter Druck"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%