Lowe kauft Rona: US-Baumarktkette baut Kanada-Geschäft aus
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Lowe kauft RonaUS-Baumarktkette baut Kanada-Geschäft aus
Kanada hat eine neue führende Baumarktkette. Der Branchenprimus ist durch Übernahme von Rona durch den US-Rivalen Lowe entstanden. Die Amerikaner müssen für den Deal tief in die Taschen greifen.
03.02.2016 - 15:52 Uhr
Jetzt teilen
Rona in Ottawa
Rona betreibt in Kanada mehrere Hundert Geschäfte, Lowe bislang lediglich wenige Dutzend.
Bangalore Die zweitgrößte US-Baumarktkette Lowe baut mit einem Milliarden-Zukauf ihr Kanada-Geschäft aus. Das Unternehmen zahlt umgerechnet 2,1 Milliarden Euro für den kanadischen Rivalen Rona, wie Lowe am Mittwoch mitteilte. Je Aktie bietet der Konzern 24 kanadische Dollar, das ist mehr als doppelt so viel wie der Schlusskurs vom Dienstag.
Durch die Fusion entsteht nach Angaben von Rona die führende Baumarktkette Kanadas. Rona betreibt dort mehrere Hundert Geschäfte, Lowe bislang lediglich wenige Dutzend.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.