Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Luftfahrt Deutsche Flughäfen melden Passagierrekord

124,4 Millionen Fluggäste starteten 2019 von den größten deutschen Airports. Allerdings hat sich das Wachstum der Passagierzahlen abgeschwächt.
18.02.2020 - 09:45 Uhr Kommentieren
Deutsche Flughäfen melden Passagierrekord für 2019 Quelle: dpa
Flughafen Berlin-Tegel

Von den bundesweit 24 größten Airports starteten rund 124,4 Millionen Fluggäste.

(Foto: dpa)

Berlin Die Zahl der Passagiere an deutschen Flughäfen hat 2019 trotz spürbar weniger Wachstum einen Rekord erreicht. Von den bundesweit 24 größten Airports starteten rund 124,4 Millionen Fluggäste, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Der Anstieg von 1,5 Prozent zum Vorjahr fällt damit aber deutlich geringer aus als noch 2018 mit 4,2 Prozent.

Starker Wettbewerb führte dazu, dass einige Airlines wie die Lufthansa-Billigtochter Eurowings Kapazitäten abbauten. Während Flugreisen im Inland um 1,8 Prozent zurückgingen, legte der Auslandsflugverkehr, der seit Jahren für kräftiges Wachstum sorgt, überdurchschnittlich um 2,3 Prozent zu. Seit 2009 stieg die Passagierzahl auf Auslandsflügen um gut 50 Prozent.

Im laufenden Jahr dürfte die Coronavirus-Epidemie in China den Luftverkehr bremsen. Der Branchenverband BDL hatte allerdings jüngst angekündigt, der Dämpfer werde eher gering ausfallen, wenn die Krankheitswelle ab Mitte März wieder abebben sollte.

Die Unsicherheit über den Brexit dürfte dazu beigetragen haben, dass die Zahl der Passagiere mit Ziel Großbritannien 2019 um fast vier Prozent gesunken ist. Damit rutschte das Vereinigte Königreich von Platz zwei auf Rang vier der beliebtesten Ziele deutscher Flugreisender. Spitzenreiter mit großem Abstand bleibt Spanien, während sich die Türkei auf Platz zwei verbesserte und Italien auf Rang drei kletterte.

Mehr: Wie die Boeing-Krise den Protektionismus anheizt.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Luftfahrt - Deutsche Flughäfen melden Passagierrekord
0 Kommentare zu "Luftfahrt: Deutsche Flughäfen melden Passagierrekord"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%