Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Luftfahrt Flughäfen melden für November wieder rückläufige Nachfrage

Grund für die neuerliche Flaute ist nach Einschätzung des Flughafenverbandes die vierte Corona-Welle. Die Frachtmenge an deutschen Airports wächst hingegen.
23.12.2021 - 10:53 Uhr Kommentieren
Die Omikron-Variante trübt zudem die Erwartungen für die kommenden Wochen, da erneute Reisebeschränkungen erwartet werden. Quelle: dpa
Flughafen Frankfurt

Die Omikron-Variante trübt zudem die Erwartungen für die kommenden Wochen, da erneute Reisebeschränkungen erwartet werden.

(Foto: dpa)

Berlin, Frankfurt An den deutschen Flughäfen war im November wieder deutlich weniger Betrieb als zu den Herbstferien. Nach der am Donnerstag vorgestellten Statistik des Flughafenverbandes ADV wurden in dem Monat 8,9 Millionen Passagiere abgefertigt. Das waren zwar fünf Mal so viel wie vor einem Jahr, aber auch nur gut die Hälfte des Aufkommens aus dem Vorkrisenmonat November 2019.

Grund für die neuerliche Flaute ist nach Einschätzung des Verbands die vierte Corona-Welle. Die Omikron-Variante trübe zudem die Erwartungen für die kommenden Wochen, da erneute Reisebeschränkungen erwartet werden.

In den ersten elf Monaten registrierten die Flughäfen 70,6 Millionen Passagiere und übertrafen damit bereits das Jahresergebnis 2020, das zu Beginn noch über zwei volle Normalmonate beinhaltet hatte. Vor allem die vielen Europaflüge im Sommer und Herbst haben dazu beigetragen, dass ein knappes Drittel des Vorkrisen-Niveaus erreicht wurde. Für das kommende Jahr rechnet der ADV mit knapp 180 Millionen Passagieren nach weniger als 80 Millionen im laufenden Jahr. Das Vorkrisen-Niveau von 248 Millionen Fluggästen aus dem Jahr 2019 werde damit um gut 28 Prozent verfehlt.

Ein ganz anderes Bild zeigt sich bei Luftfracht, die auch wegen der gestörten Abläufe beim Seetransport im laufenden Jahr erneut deutlich zugelegt hat. Bis einschließlich November ist die umgeschlagene Frachtmenge an deutschen Flughäfen um 18,2 Prozent zum Vorjahr gewachsen. 2022 sollen weitere 5 Prozent dazukommen, so der ADV.

Mehr: UPS bestellt 19 Boeing-Frachtflugzeuge

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Luftfahrt - Flughäfen melden für November wieder rückläufige Nachfrage
0 Kommentare zu "Luftfahrt: Flughäfen melden für November wieder rückläufige Nachfrage"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%