Luftfahrt Flughäfen suchen nach neuen Einnahmequellen – und werden fündig
München Noch geht es dem Münchener Flughafen prächtig. Das Kerngeschäft mit der Abfertigung von Fluggästen und Flugzeugen funktioniert nach wie vor. Um satte acht Prozent auf 1,5 Milliarden Euro legte der Umsatz des Flughafens zu. Das Konzernergebnis nach Steuern liegt bei 155 Millionen Euro. Es ist das bislang beste Ergebnis in der eigenen Geschichte.
Dennoch will der Airport viel Geld in ein völlig neues, branchenfremdes und zunächst wohl auch recht unsicheres Geschäft stecken: das mit Innovation. Vor wenigen Wochen haben Flughafenchef Michael Kerkloh und sein Team den sogenannten LabCampus gestartet. Es ist ein branchenübergreifendes Ideenzentrum. 400 Millionen Euro wird der Airport alleine in den ersten Bauabschnitt, das erste von insgesamt vier Quartieren, investieren. „Alles aus eigenen Mitteln und ohne Steuergelder“, betont Kerkloh.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen