Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Luftfahrt Keine Einigung mit Piloten: Lufthansa Cargo streicht Flüge

Die Verhandlungen zur Weiterführung von Corona-Sonderregelungen sind ergebnislos geblieben. Betroffen sind nun vor allem Frachtflüge nach Asien.
23.07.2021 - 13:27 Uhr Kommentieren
Die Gespräche sollen fortgesetzt werden, sagte eine Lufthansa-Sprecherin. Quelle: Reuters
Lufthansa

Die Gespräche sollen fortgesetzt werden, sagte eine Lufthansa-Sprecherin.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Die Lufthansa streicht in der kommenden Woche gut gebuchte Frachtflüge, weil sie sich mit ihren Piloten nicht einigen kann. Vor allem Verbindungen nach Asien seien betroffen, bestätigte eine Sprecherin der Frachtsparte Lufthansa Cargo am Freitag in Frankfurt.

Rund fünf Prozent des Flugplans könnten in der kommenden Woche nicht bedient werden. Zuerst hatte das Portal „aero.de“ berichtet, dass die Verhandlungen mit der Personalvertretung zur Weiterführung von Corona-Sonderregelungen ergebnislos geblieben sind.

Diese nun nicht mehr verlängerten Regeln hatten für die Piloten längere Einsatzzeiten ermöglicht, als sie im eigentlichen Tarifvertrag vereinbart sind. Die bislang sehr konstruktiven Gespräche dazu sollen fortgesetzt werden, sagte die Sprecherin. Nach Informationen des Portals hatte der Lufthansa-Konzern eine bereits unterschriftsreife Vereinbarung wieder vom Tisch genommen.

Hintergrund ist der Personalüberhang bei dem von Corona gebeutelten Luftverkehrskonzern, der viele Piloten in die Kurzarbeit geschickt hatte. Bis zu 1500 der rund 5000 Kapitäne und Co-Piloten aus dem Konzerntarifvertrag könnten wegen der fehlenden Nachfrage im kommenden Frühjahr ihre Jobs verlieren.

Entsprechende Sozialplanverhandlungen sind nach Angaben beider Seiten im Gange für die Flugbetriebe Lufthansa Passage und Lufthansa Cargo. Die Corona-Sondervereinbarungen bei der florierenden Frachtsparte gelten als eines der wenigen Druckmittel der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit.

Mehr: Frankreich verbietet bestimmte Inlandsflüge: Ein Vorbild für andere europäische Länder?

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Luftfahrt - Keine Einigung mit Piloten: Lufthansa Cargo streicht Flüge
0 Kommentare zu "Luftfahrt: Keine Einigung mit Piloten: Lufthansa Cargo streicht Flüge"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%