Luftfahrt Lufthansa-Rettung wackelt: Diese Optionen hat Großaktionär Thiele

Die Zukunft der Airline ist in Gefahr.
Frankfurt, Düsseldorf Die Unruhe vor der alles entscheidenden Hauptversammlung der Lufthansa an diesem Donnerstag wächst stündlich. Die dünne Hoffnung, ein Gespräch mit dem Bundesfinanz- und dem Bundeswirtschaftsminister könnte zumindest etwas mehr Klarheit bringen, was der Münchener Unternehmer Heinz Hermann Thiele vorhat, zerschlug sich Montagnachmittag. Der Plan des 79-Jährigen bleibt ein Rätsel.
Thiele hält 15,52 Prozent des Grundkapitals der Lufthansa AG. Der Unternehmer hatte Kritik an dem Rettungspaket mit einem Volumen von neun Milliarden Euro geäußert. So stört er sich daran, dass der Bund bei seinem Einstieg bei der Lufthansa nur 2,56 Euro je Aktie bezahlt. Die Aktie kostet aktuell fast zehn Euro. Außerdem fürchtet er, dass der Staat mit seinen zwei Sitzen im Aufsichtsrat Sanierungsmaßnahmen erschweren könnte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen