Premium Luftfahrt Ryanair, Lufthansa und Condor: Airlines kommen wieder in Kauflaune

Der irische Billigflieger könnte seine Bestellung beim US-Flugzeughersteller noch aufstocken.
Frankfurt Michael O’Leary ist bekannt dafür, jede sich bietende Gelegenheiten für sich und seine Airline Ryanair zu nutzen. Aktuell sind es die wegen der Pandemie noch niedrigen Preise für Flugzeuge. 210 der Kurz- und Mittelstreckenjets Boeing 737-8200 hat der irische Billigflieger bereits bestellt.
Doch man werde diese Zahl vielleicht gegen Jahresende noch aufstocken und habe die etwas längere 737 Max 10 im Blick, erklärte der Ryanair-Chef vor wenigen Tagen. Aber natürlich nur dann, „wenn auch der Preis stimmt“.
So wie O’Leary denken mittlerweile viele CEOs von Fluggesellschaften. Trotz der Delta-Variante scheint in der Coronakrise das Schlimmste überstanden – auch dank des Impfstoffs. Parallel zur Rückkehr des Luftverkehrs rückt aber das Thema Klima auf der Agenda nach oben.
Der Druck, veraltete Flotten zu modernisieren, wächst. Das treibt weltweit die Kauflaune – auch weil die Airline-Manager bei den von der Pandemie ebenfalls gebeutelten Herstellern auf gute Konditionen hoffen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen