Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Luftfahrt Verkehr an deutschen Flughäfen auch im Sommer unter Vorkrisen-Niveau

Das Verkehrsaufkommen an deutschen Flughäfen blieb auch im August unter dem Vor-Corona-Niveau. Positiv entwickelt sich weiter der Frachtverkehr.
22.09.2021 - 14:35 Uhr Kommentieren
Im Vergleich zum August des Vorkrisenjahres 2019 flogen 52,2 Prozent weniger Menschen mit dem Flugzeug in den Urlaub. Quelle: imago images/Rupert Oberhäuser
Menschen am Flughafen

Im Vergleich zum August des Vorkrisenjahres 2019 flogen 52,2 Prozent weniger Menschen mit dem Flugzeug in den Urlaub.

(Foto: imago images/Rupert Oberhäuser)

Berlin Trotz der Urlaubs- und Feriensaison bleibt das Verkehrsaufkommen an deutschen Flughäfen weit unter dem Niveau von vor der Coronakrise. Im August nutzten 11,7 Millionen Passagiere die Airports, wie der Branchenverband ADV am Mittwoch mitteilte. Dies waren zwar fast doppelt so viele Menschen wie vor einem Jahr, als der Flugverkehr wegen der Virus-Pandemie allerdings noch weitgehend brach lag.

Aber im Vergleich zum August des Vorkrisenjahres 2019 ist dies ein Rückgang von 52,2 Prozent. Nach den ersten acht Monaten steht sogar ein Minus von 77,5 Prozent zu Buche. Im innerdeutschen Verkehr konnten die Airports im August zwar ein bisschen vom Lokführerstreik bei der Bahn profitieren.

Doch diese inländischen Verbindungen erreichten trotzdem nur 30 Prozent der Vor-Pandemie-Zeit. Ein Grund dafür ist auch, dass Zubringerflüge für den noch schwachen Langstrecken-Markt fehlen. Zuletzt hat es hier allerdings positive Signale gegeben. Denn Kanada und jüngst auch die USA haben Lockerungen ihrer Einreisebeschränkungen angekündigt.

Damit können vollständig Geimpfte aus Deutschland und dem europäischen Schengen-Raum künftig wieder die für die Airlines und Airports lukrativen Langstreckenflüge über den Nordatlantik nutzen. Der ADV erklärte, der Erholungstrend setze sich insgesamt fort. „Die Türkei und Griechenland sind die Top-Urlaubdestinationen im Reisesommer 2021.“

Das Verkehrsaufkommen von und nach Spanien hingegen habe im August etwas einbüßt. Denn dort gab es Anfang August vorübergehende Reisebeschränkungen. Positiv entwickelt sich weiter der Frachtverkehr - auch wegen der globalen Lieferengpässe für bestimmte Vorprodukte etwa auf dem Seeweg. Das Cargo-Aufkommen wuchs weiter zweistellig: 15,6 Prozent zum Vorjahr und 12,2 Prozent zum August 2019. „Die Luftfracht zählt zu den Gewinnern der letzten Monate.“

Mehr: Corona und Luftfahrt: Pragmatismus ist gefragt

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Luftfahrt - Verkehr an deutschen Flughäfen auch im Sommer unter Vorkrisen-Niveau
0 Kommentare zu "Luftfahrt: Verkehr an deutschen Flughäfen auch im Sommer unter Vorkrisen-Niveau"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%