Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Lufthansa Deutsche Airline kämpft im Passagiergeschäft mit Minus

Die jüngsten Terroranschläge haben Flugreisende verunsichert, das merkt auch die Lufthansa. Die Buchungen im Juni gingen um 2,2 Prozent zurück. Konzernzweit sind die Zahlen allerdings erfreulicher.
11.07.2016 - 18:23 Uhr
Nach Aussagen von Lufthansa-Chef Carsten Spohr fehlen dem Konzern derzeit langfristige Buchungen. Quelle: dpa
Buchungsdelle bei Lufthansa

Nach Aussagen von Lufthansa-Chef Carsten Spohr fehlen dem Konzern derzeit langfristige Buchungen.

(Foto: dpa)

Frankfurt Die Lufthansa leidet unter einer Buchungsdelle. Die Zahl der Passagiere bei der Kranich-Airline ging im Juni um 2,2 Prozent zurück auf 5,8 Millionen, wie die Lufthansa am Montag mitteilte. Konzernweit ist das Bild aber ein wenig erfreulicher: Dank des starken Wachstums der Billigtochter Eurowings und inklusive der Auslands-Airlines Austrian und Swiss stiegen die Fluggastzahlen um 0,2 Prozent auf 10,2 Millionen. Da die Nachfrage aber nicht so schnell wuchs wie das Angebot, wurde es in den Flugzeugen leerer: Von 100 Sitzen an Bord waren im Juni im Schnitt gut 80 besetzt – etwa 2,5 weniger als im gleichen Monat des Vorjahres.

Nach Aussagen von Lufthansa-Chef Carsten Spohr fehlen dem Konzern derzeit langfristige Buchungen. Die jüngsten Anschläge haben Flugreisende verunsichert. Nicht klar sei, ob die potenziellen Lufthansa-Kunden nun komplett auf ihren Flug verzichten oder später buchen und dann mehr für ihre Reise zahlen würden, hatte Spohr vor einer Woche gesagt.

Letzteres wäre vorteilhaft für die Lufthansa, da die Airline in dem Fall höhere Preise verlangen könnte, sagte er. Die Lufthansa kann die Einnahmen gut gebrauchen, da Tickets derzeit wegen der harten Konkurrenz und der niedrigen Ölpreise billiger werden. Trotz der Negativfaktoren expandiert die Lufthansa kräftig und fuhr die Kapazitäten im ersten Halbjahr konzernweit um 4,2 Prozent nach oben. Die Zahl der Passagiere stieg gleichzeitig nur um 0,7 Prozent auf 51,3 Millionen.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Lufthansa - Deutsche Airline kämpft im Passagiergeschäft mit Minus
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%