Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Lufthansa mit Passagier-Rekord Trotz Streiks so viele Fluggäste wie nie

Mit steigenden Gastzahlen und besserer Auslastung startet die Lufthansa ins neue Jahr. 2015 hat die Airline so viele Passagiere befördert wie noch nie – und das trotz des längsten Streiks in der Firmengeschichte.
12.01.2016 - 14:52 Uhr
Im Schnitt waren die Flüge der Lufthansa im vergangenen Jahr zu rund 80 Prozent ausgelastet – eine Verbesserung um 0,3 Prozent. Quelle: ap
Volle Flieger

Im Schnitt waren die Flüge der Lufthansa im vergangenen Jahr zu rund 80 Prozent ausgelastet – eine Verbesserung um 0,3 Prozent.

(Foto: ap)

Berlin Trotz vieler Streiks hat die Lufthansa im vergangenen Jahr so viele Passagiere befördert wie noch nie. Die Zahl der Fluggäste sei 2015 konzernweit um 1,6 Prozent auf 107,7 Millionen gestiegen, teilte Deutschlands größte Airline am Dienstag mit. Die Maschinen waren zudem voller als je zuvor. Von 100 Sitzen in einem Flieger waren im Schnitt gut 80 besetzt – ein leichtes Plus von 0,3 Prozentpunkten.

Allein im Dezember kletterte die Zahl der Passagiere um zwei Prozent auf 7,4 Millionen. Im November hatte ein Streik der Flugbegleiter der Kranichlinie noch das Geschäft verhagelt. Der längste Ausstand der Firmengeschichte hatte für einen Rückgang der Passagiere um rund neun Prozent gesorgt. Die Tarifkonflikte mit dem Kabinenpersonal und den Piloten sind allerdings immer noch nicht gelöst.

  • rtr
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%