Lufthansa-Tochter EU genehmigt 290 Millionen Euro Staatshilfe für Brussels Airlines

Die Reisebeschränkungen und die schwindende Nachfrage während der Coronakrise haben den Flugbetrieb fast vollständig lahmgelegt.
Brüssel Die EU-Kommission gibt grünes Licht für belgische Staatshilfe zugunsten der Lufthansa-Tochter Brussels Airlines. Die Brüsseler Behörde genehmigte am Freitag das Rettungspaket über 290 Millionen Euro. Das Geld werde helfen, die Folgen der Coronavirus-Pandemie zu überstehen. „Die Beihilfemaßnahme ist notwendig, angemessen und verhältnismäßig, um eine beträchtliche Störung im Wirtschaftsleben eines Mitgliedstaates zu beheben“, teilte die Kommission mit.
Der gesamte Lufthansa-Konzern muss mit neun Milliarden Euro vor dem Aus gerettet werden. Die Reisebeschränkungen und die schwindende Nachfrage während der Coronakrise haben den Flugbetrieb fast vollständig lahmgelegt. Die gesamte Branche kommt nur sehr schleppend wieder auf die Beine und fürchtet eine zweite Infektionswelle durch das Virus.
Mehr: Luftfahrt rechnet wegen Corona mit jahrelanger Krise
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.