Premium Luftverkehr Corona dünnt das Flugnetz aus: Das sind die Folgen für Geschäftsreisende

Unternehmen wie ZF Friedrichshafen hoffen, dass es nach Corona wieder wichtige Verbindungen wie die zum Drehkreuz Frankfurt geben wird.
Frankfurt, Berlin Die Zahl lässt aufhorchen: Waren es im Februar dieses Jahres noch 4193 Verbindungen, die Fluggesellschaften in Europa angeboten haben, ist diese Zahl im November auf 1895 eingebrochen. Ähnlich ist die Situation in Deutschland. Hier ist die Zahl der Routen von 649 im Februar auf nun 235 abgesackt. Die Coronakrise schreddert das Flugnetz.
Errechnet hat die Zahlen der auf Luftverkehr spezialisierte Datenanbieter OAG. Eine Verbindung gilt in dessen Systematik dann als feste Route, wenn sie mindestens 20-mal im Monat bedient wird. Um eine Flugstrecke für Passagiere wirklich attraktiv zu gestalten, muss man regelmäßig fliegen können. Erst dann ist für Kunden die notwendige Flexibilität gegeben, um eine Reise mit dem Flugzeug individuell zu gestalten. Urlaube oder Termine richten sich nun mal häufig nicht nach dem Flugplan.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen