Medienbericht Post-Konkurrenten arbeiten zusammen

Die Post kontrolliert noch rund neunzig Prozent des Briefmarktes.
Frankfurt Die Konkurrenten der Deutschen Post planen einem Pressebericht zufolge ein gemeinsames Zustellnetz, um die immer noch marktbeherrschende Stellung des Ex-Monopolisten zu brechen. „Gemeinsam mit allen Beteiligten werden wir ein flächendeckendes Alternativnetz in Deutschland etablieren“, sagte Mario Frusch, Geschäftsführer von TNT Post Deutschland, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom Montag. Die Gespräche seien auf einem guten Weg. Ziel sei es, die Zustellverbünde Mail Alliance und P2 möglichst eng miteinander zu verzahnen.
Dem Bericht zufolge würde das Bündnis fast zweihundert Briefdienste umfassen, darunter viele verlagsgebundene Unternehmen. Erste Gespräche über einen Zusammenschluss waren vor zwei Jahren im Sande verlaufen. Die Post kontrolliert noch immer rund neunzig Prozent des Briefmarktes in Deutschland.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.