Premium Medienbranche Umbruch bei Bertelsmann: RTL und Gruner+Jahr rücken zusammen

Der Unternehmenslenker will eine engere Zusammenführung von RTL und Gruner + Jahr.
Düsseldorf Zum ersten Mal in der Firmengeschichte hat der TV-Konzern RTL in diesem Frühjahr ein sogenanntes Freiwilligenprogramm angeboten. Mitarbeiter konnten sich im Intranet eine Abfindungssumme ausrechnen lassen. Das Management soll mit etwa 100 Freiwilligen gerechnet haben, heißt es aus Unternehmenskreisen. Tatsächlich hätten sich doppelt so viele gemeldet.
RTL, einst eine große Spaßfabrik mit kräftigen Zuwachsraten bei Umsatz und Gewinn, Heimat für Krawall-Entertainer wie Dieter Bohlen, steckt inmitten eines großen Umbaus. Seit Jahren kämpft das Unternehmen gegen die großen Medientrends an: Die Zuschauer haben immer weniger Lust auf das klassische Fernsehen und verbringen ihre Zeit lieber mit Netflix-Filmen, Youtube-Videos, Spotify-Musik oder Facebook-Posts.
Die Coronakrise, die als Katalysator der Digitalisierung gilt, hat die Lage für RTL verschärft. Nicht nur die Zuschauer, auch die Werbekunden orientieren sich neu.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen