Metro-Tochter Brüssel genehmigt Real-Übernahme ohne Auflagen

Metro trennt sich von der Supermarktkette.
Düsseldorf Die EU-Kommission legt dem Investor SCP Group beim Kauf der Supermarktkette Real vom Großhandelskonzern Metro keine Steine in den Weg. Die EU-Wettbewerbshüter hätten den Verkauf von Real ohne Auflagen genehmigt, sagte ein Metro-Sprecher am Donnerstag auf Anfrage. „Damit ist ein wichtiger Meilenstein erreicht“, fügte er hinzu. Metro rechne weiter mit einem Abschluss der Transaktion im Mai oder Juni.
Die Supermarktkette mit insgesamt 34.000 Beschäftigten soll von den Investoren SCP Group und X+Bricks übernommen werden, Metro hatte den Kaufvertrag im Februar besiegelt. SCP hatte angekündigt, den Großteil der Filialen zu verkaufen.
Ein Kern von rund 50 Märkten soll über zwei Jahre weiter betrieben werden. SCP geht davon aus, dass rund 30 Standorte geschlossen werden müssen.
Mehr: Konsumgüterhersteller entdecken die Onlinemarktplätze.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.