Militärflugzeuge Airbus und Dassault vereinbaren Kooperation bei Kampfjet-Projekt
„Fantastisch und faszinierend“ – Das sind die Innovationen aus Luft- und Raumfahrt
Berlin Die Flugzeugbauer Airbus und Dassault haben eine Kooperation zum Bau eines neuen europäischen Kampfjets vereinbart. Die beiden Firmen hätten ein Abkommen zur Entwicklung und Produktion von Kampfflugzeugen der nächsten Generation geschlossen, erklärten Dassault-Chef Eric Trappier und Airbus-Rüstungsvorstand Dirk Hoke am Mittwoch auf der Luftfahrtausstellung ILA in Berlin. Das Handelsblatt hatte bereits im Vorfeld über das Projekt berichtet.
„Wir wollen strategische Autonomie für Europa“, sagte Trappier. Die neuen Kampfjets sollen bis 2035 oder 2040 die Kampfjets Eurofighter und Rafale ergänzen und schließlich ersetzen. Nun warte man auf die nächsten Schritte der politischen Seite.
Bei der Eröffnung der Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin unterstrich Bundeskanzlerin Angela Merkel die Bedeutung der deutsch-französischen Zusammenarbeit. Die Messe sei erstmals gemeinsam organisiert worden, sagte Merkel. Vor allem im Verteidigungsbereich arbeiteten beide Länder eng zusammen.
„Wir beschaffen gemeinsam Luftfahrzeuge, wir bilden gemeinsame Staffeln, wir führen gemeinsame Auslandsmissionen durch“, sagte Merkel. „Von daher ist es nur konsequent, wenn wir auch Ausbildung und Betrieb gemeinsam gestalten.“ Beide Länder sorgten dafür, dass die Idee einer europäischen Verteidigungsunion mit mehr Leben erfüllt werde.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Die beiden Länder hatten beim deutsch-französischen Ministerrat im vergangenen Sommer grundsätzlich vereinbart, gemeinsam ein neues Kampfflugzeug zu entwickeln. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte damals bereits Mitte 2018 als Termin für einen Fahrplan genannt.
Das neue Flugzeug soll langfristig die aktuellen Flotten ersetzen. In der Vergangenheit hatten die beiden Länder auf konkurrierende Modelle gesetzt – Frankreich hat seinen von Dassault gebauten Rafale-Jet, Deutschland den Eurofighter von Airbus.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.