Milliardärsfamilie Reimann Kaffee, Duft und Luxus

Die deutsche Familie Reimann hat sich einen Teil des Konzerns indirekt gegriffen.
Hamburg Die deutsche Familie Reimann hat sich schon einen Teil des einstigen Weltkonzerns Kraft gegriffen – wenn auch indirekt. Zunächst kauften sie für 7,5 Milliarden Euro den niederländischen Kaffeekonzern DE Master Blenders mit seiner Marke Douve Egberts von der niederländischen Börse. Dann zahlten sie der Kraft-Abspaltung Mondelez 3,6 Milliarden Euro, damit diese ihre Kaffee-Marken wie Jacobs in ein Gemeinschaftsunternehmen einbringt. Heraus kam der größte reine Kaffeekonzern der Welt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen