Mode Gerry Weber baut Vorsprung aus

Gerhard Weber, Vorstandsvorsitzender der Gerry Weber International AG.
Düsseldorf Der Modekonzern Gerry Weber strebt nach den Rekordwerten im Bilanzjahr 2009/10 auch in den kommenden Jahren neue Bestmarken an. Für die nächsten zwei bis drei Jahre erwarte der Vorstand zweistellige Zuwachsraten beim Umsatz, kündigte Konzernchef Gerhard Weber am Donnerstag in Düsseldorf an. Für das seit November laufende Geschäftsjahr rechnet er mit einem Umsatz von 700 Millionen Euro und einer operativen Umsatzrendite von über 14 Prozent. Damit ist er etwas optimistischer als noch vor einem Monat: Damals hatte er einen Umsatz von 690 Millionen Euro und eine operative Umsatzrendite von 14 (Vorjahr: 13,4) Prozent in Aussicht gestellt.
„Den Vorsprung vor unseren Wettbewerbern bauen wir kontinuierlich aus und sind optimal aufgestellt, um unsere Wachstumsziele zu erreichen“, betonte Weber. Er kündigte die Neueröffnung von 65 bis 75 eigenen und 60 bis 70 in Franchise geführten Läden überwiegend im Ausland an. Auch im Großhandelsgeschäft will Weber expandieren und die Zahl der Shop-in-Shops um rund 200 auf 2200 Flächen steigern.
Die Kauflust der Kundinnen hatte dem westfälischen Modekonzern bereits im Geschäftsjahr 2009/10 Rekordwerte bei Umsatz und Gewinn beschert. Die 405 in Fremd- und Eigenregie geführten Geschäfte lieferten die stärksten Wachstumsimpulse. So legte der Umsatz um 4,7 Prozent auf 621,9 Millionen Euro zu, der operative Gewinn (Ebit) um 16,9 Prozent auf 83,3 Millionen Euro.
Die Aktionäre sollen an den Zuwächsen mit einer um 25 Cent auf 1,10 Euro angehobenen Dividende beteiligt werden.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.