Premium Modemesse wird digital Was Zalando mit der Bread & Butter vorhat

„Es geht um die Demokratisierung der Mode.“
Berlin Die Zeiten der Bread & Butter am Flughafen Tempelhof in Berlin sind wohl endgültig vorbei. „Wir starten mit der B&B vom 2. bis 4. September auf dem Arena-Gelände an der Spree“, sagt David Schneider, Mitgründer und Vorstand von Zalando, dem Handelsblatt.
Der Online-Modehändler hatte die insolvente Messegesellschaft für Freizeitmode zum 1. Oktober vergangenen Jahres mit 15 Mitarbeitern übernommen. Eigentlich wollte er bereits jetzt zur Berliner Fashion Week im Januar mit einem neuen Messekonzept in Tempelhof beginnen. Doch die Gebäude werden nun für Flüchtlinge genutzt.
Der Mietvertrag für den Flughafen läuft zwar noch. Von der einstigen spektakulären Leitmesse der Fashion Week bleibt aber unter der Zalando-Regie ohnehin nicht mehr viel übrig. „Das wird definitiv keine Modemesse im eigentlichen Sinne, sondern eine neuartige Modeveranstaltung für den Endkunden“, kündigt Schneider an. Es gehe „um die Demokratisierung der Mode“.
Keine große Veranstaltung
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen