Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Monkey 47 und Pernod Ricard Franzosen setzen auf den Schwarzwald-Gin

Monkey 47 zählt in Deutschland zu den großen Gewinnern des Gin-Booms. Das bleibt auch dem Getränkeriesen Pernord Ricard nicht verborgen. Die Franzosen steigen jetzt bei der Brennerei aus dem Schwarzwald ein.
29.01.2016 - 15:39 Uhr
Der Gin aus dem Schwarzwald hat es zu globaler Bekanntheit gebracht. Quelle: Monkey 47
Monkey 47

Der Gin aus dem Schwarzwald hat es zu globaler Bekanntheit gebracht.

(Foto: Monkey 47)

Paris Der französische Spirituosenkonzern Pernod Ricard übernimmt einen Mehrheitsanteil an der deutschen Brennerei Black Forest Distillers, die die Gin-Marke Monkey 47 herstellt. Das französische Unternehmen verkündete den Deal am Freitag, demnach wurde der Vertrag am Donnerstag in Berlin unterzeichnet. Er steht aber noch unter dem Vorbehalt der Prüfung durch die Kartellbehörden. Zur Höhe des Anteils und zum Umfang des Geschäfts schwieg Pernod Ricard.

„Monkey 47 ist ein Juwel“, erklärte Pernod Ricard. Mit dieser Investition in die Brennerei im Schwarzwald werde das Unternehmen sein Angebot an Gin in Premiumqualität ausweiten und die deutsche Marke global bekannt machen. Monkey 47 hat seinen Namen daher, dass nach Angaben der Brennerei genau 47 pflanzliche Zutaten zur Herstellung der Spirituose nötig sind.

Monkey 47 ist teurer als eine Flasche Gin des Herstellers Pernod Ricard. Der französische Konzern brennt die Marke Beefeater.

  • afp
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%