Nach Bahnstreik Fluglotsen drohen für Juni mit Streiks

So wie diese Lufthansa-Flugzeuge könnten im Juni noch mehr Flieger am Boden bleiben. Am 18. Mai soll über den Fluglotsen-Streik beraten werden.
Frankfurt Fluglotsen in Europa drohen angesichts der Sparpläne der EU-Kommission für Juni mit Streiks. Gewerkschaften aus mehreren europäischen Ländern sowie der Dachverband ATCEUC werden am 18. Mai in Brüssel zusammentreffen, wie die deutsche Fluglotsengewerkschaft GdF am Montag mitteilte. Dann solle beraten werden, ob angesichts der Situation „nationale oder international koordinierte Maßnahmen nötig“ seien.
Hintergrund der Ankündigung sind Vorgaben aus Brüssel: Die EU-Kommission hat einen einheitlichen europäischen Luftraum auf den Weg gebracht, um die Luftfahrt nach Verkehrsströmen und nicht nach Landesgrenzen auszurichten. Ziel ist neben einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen auch ein besseres Flugverkehrsmanagement – dazu zählen Sicherheitsstandards, aber auch Kostensenkungen.
Arbeitnehmervertreter wie die GdF werfen der Kommission vor, sie fordere stetige Gebührensenkungen, die den Airlines zugutekämen. Deshalb wollten die Fluglotsen bereits im Herbst 2013 die Arbeit niederlegen. Der Arbeitskampf wurde seinerzeit aber kurzfristig abgesagt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.