Nach der Insolvenz Investoren reißen sich um Solar Millenium

Bei Solar Millenium stehen die Käufer Schlange.
Düsseldorf Beim insolventen Kraftwerksentwickler Solar Millennium geben sich derzeit die Investoren die Klinke in die Hand. Etwa 70 mögliche Käufer hätten sich gemeldet, sagte ein Sprecher des Insolvenzverwalters am Montag und bestätigte damit einen entsprechenden Bericht der „Süddeutschen Zeitung“. Es gebe Interessenten sowohl für das ganze Unternehmen als auch solche, die nur Teile erwerben wollten. Derzeit werde überlegt, die Firma aufzuteilen in deutsche, spanische und amerikanische Geschäfte.
Insolvenzverwalter Volker Böhm hatte sich die Dienste der Unternehmensberater Deloitte gesichert, die bei der Investorensuche helfen. Die Vielzahl an Projektgesellschaften erschwert die Verhandlungen. Das vorläufige Insolvenzverfahren läuft noch bis Ende Februar. Mithin könnte zum 1. März das Verfahren eröffnet werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Ich habe mein ganzes Vermögen in Solarmillenium Anleihen
angelegt. Es wurde mir zugesichert das diese Anlage 100%
sicher ist. Ich habe erfahren das Solarmillenium Insolvenz
angemeldet hat. Wie bekomme ich mein Geld wieder zurück.
Herr Classen soll mehrere Milionen erhalten haben.Er war
Chef dieses Unternehmens und ist somit voll haftbar, warum
hat Er sich aus dem Staub gemacht. Er hat doch gewust was
los ist und hätte somit die Anleger informieren müssen.
Dieser Mensch sollte mit seinem gesamten Vermögen haftbar
gemacht werden und dies an die Anleger zurück bezahlen.
Anleihen dieses Unternehmens konnten nicht vorzeitig verkauft werden somit ist Herr Classen in die Rückzahlungspflicht zu nehmen.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.