Nahrungsmittel-Konzern Nestlé schließt milliardenschweren Starbucks-Deal ab

Der Konzern bezahlt für die Übernahme rund 7,15 Milliarden Dollar.
Zürich Nestlé hat die Übernahme des Einzelhandelsgeschäfts von Starbucks abgeschlossen. Rund 500 Mitarbeiter der US-Kaffeespezialisten wechselten zum Schweizer Nahrungsmittelriesen, wie Nestlé am Dienstag mitteilte. Die Mehrheit von ihnen werde im amerikanischen Seattle und in London angesiedelt sein.
Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern hat sich für gut 7 Milliarden US-Dollar das Recht auf die weltweite Vermarktung sämtlicher Konsum- und Gastronomieprodukte von Starbucks gekauft, mit Ausnahme der Starbucks-Cafés. Damit kann Nestlé künftig etwa Kaffeebohnen oder gemahlenen Kaffee der amerikanischen Marke in allen Supermärkten vertreiben. Der Deal war Anfang Mai angekündigt worden.
Mit den Starbucks-Produkten will Nestlé sein Kaffeeangebot in Nordamerika ausbauen. Der Nahrungsmittelmulti will nun die globale Expansion von Starbucks vorantreiben.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.