
Der größte Lebensmittelkonzern der Welt besitzt eine Vielzahl von Marken.
Düsseldorf Vom Milchpulverhersteller zum weltweit größten Lebensmittelkonzern: Nestlé hat einen weiten Weg hinter sich. Heute vereint der Konzern Marken aus aller Welt. Mit einem Jahresumsatz von etwa 84 Milliarden Euro (Stand 2018), spielt Nestlé in einer Liga mit internationalen Konzernen wie Huawei, Microsoft oder Carrefour.
Dabei fiel der Lebensmittelgigant in den letzten Jahren nicht immer positiv auf: Unter anderem wurde Nestlé vorgeworfen, den Regenwald zu zerstören, Wasser zu stehlen oder ungesunde Babynahrung herzustellen.
Verbraucher wissen dabei häufig jedoch nicht, welche Produkte eigentlich von Nestlé stammen. Häufig werden Produkte nicht direkt von Nestlé selbst, sondern von Tochterunternehmen vermarktet. Wir haben die Unternehmen und Marken von Nestlé genauer untersucht und stellen aus den verschiedenen Produktbereichen jeweils eine Marke vor.
Die bekanntesten Nestlé-Marken
- Kaffee und lösliche Getränke: Nescafé
- Wasser: S.Pellegrino
- Fertiggerichte: Maggi
- Tiefkühlprodukte: Wagner
- Schokolade und Süßigkeiten: Kitkat
- Cerealien: Cini Minis
- Eis und Milchprodukte: Mövenpick
- Gesundheit: Optifast
- Vegetarische- und vegane Produkte: Garden Gourmet
- Heimtierbedarf: Beneful
- Babyprodukte: Bübchen
Kosmetik: L'Oréal
Nescafé

Die Kaffeemarke gilt weltweit als führend.
Das Jahr 1938 war ein entscheidendes für Nestlé, zumindest was die Kaffeeherstellung betrifft. So erfand das Unternehmen ein Verfahren zur industriellen Herstellung löslichen Kaffees. Dieser wurde fortan unter der Marke Nescafé hergestellt. Die Nestlé Kaffee und Schokoladen GmbH vertreibt die für seine Kaffeekapseln bekannte Marke. Als weltweit führende Kaffeemarke trägt Nescafé auch erheblich zum Umsatz des Lebensmittelgiganten bei.
Der Bereich lösliche Getränke, zu dem Nescafé gehört, bescherte Nestlé 2018 den größten Umsatz. Umgerechnet rund 19 Milliarden Euro konnten die Schweizer mit löslichen Getränken einfahren, davon die Hälfte mit Kaffee. Neben Nescafé gehören auch Marken wie Nespresso, Nestea oder Nesquik zum Nestlé-Sortiment.
S.Pellegrino

Ein Wasser aus dem Angebot von Nestlé.
Quelle: Imago
Seit den 1990er-Jahren ist Nestlé auch im Mineral- und Tafelwassermarkt aktiv. Eines der bekanntesten von Nestlé vertriebenen Mineralwasser ist das aus Italien stammende S.Pellegrino. Die Sanpellegrino S.p.A. gehört seit 1998 zum Nahrungsmittelriesen.
In Deutschland schaffte es das Mineralwasser unter die Top 15 der beliebtesten Mineralwassermarken. Noch beliebter bei den Deutschen ist die Mineralwassermarke Vittel, die ebenfalls Teil der Nestlé Gruppe ist. Der Verkauf von abgefülltem Mineralwasser brachte Nestlé 2018 einen Umsatz von 6,5 Milliarden Euro.

0 Kommentare zu "Nescafé, Maggi, Kitkat: Das sind die Marken des Schweizer Nahrungsmittelriesen Nestlé"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.