Neue Strategie Weinhändler Hawesko will wieder wachsen

Weinflaschen stehen in einem zur Hawesko Holding AG gehörenden Jacques Weindepot. Die Marke soll internationalisiert werden.
Hamburg Der Neuanfang zeigt sich schon in der Adresse: Große Elbstraße in Hamburg - nur wenige Meter entfernt von den Büros, in denen Daimler mit seiner Tochter MyTaxi an der Zukunft der Mobilität arbeitet. Der Weinhändler Hawesko hat seine kleine Konzernzentrale vom schleswig-holsteinischen Städtchen Tornesch an die Elbe verlegt - Folge eines Machtwechsels im Konzern.
Großaktionär Detlev Meyer, mit Textilhandel reich geworden, drängte 2015 den langjährigen Chef Alexander Margaritoff, Sohn des Firmengründers, mit einem feindlichen Übernahmeangebot aus dem Konzern. Anfang Januar holte er den damaligen Chef des Schuhhändlers Görtz, Thorsten Hermelink, an die Unternehmensspitze. Dieser informierte in den vergangenen Tagen die Top-50-Führungskräfte im Konzern über den Umbau. Der Öffentlichkeit will er den Plan am heutigen Donnerstag bei der Bilanzpressekonferenz vorstellen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen